fbpx Termin vereinbaren

FAQ

Hier findest Du alle relevanten Informationen zu Deinem Besuch bei Senzera

FAQ Allgemein
  • Kann ich Termine auch übers Internet oder per App vereinbaren?

    Ja! Du kannst entweder direkt auf unserer Startseite über den orangenen Button „Termin online buchen“ gehen. Hier kannst Du Deutschland- und Österreichweit Dein Studio auswählen. Oder Du gehst auf die Studiounterseite und gehst ebenfalls über den orangenen Button „Termin online buchen“. Hier wirst Du direkt zu dem ausgewählten Studio geleitet. Die Onlinebuchung steht Dir zur jeder Tages- und Nachtzeit zur Verfügung und ist die schnelle und bequeme Alternative zur telefonischen Buchung.

    Du möchtest Deinen Termin spontan von unterwegs buchen? Dann nutze hier unsere Senzera Terminbuchungsapp, die für iOs und android zur Verfügung steht.

  • Ich kann meinen Termin nicht wahrnehmen, was kann ich tun?

    Es ist kein Problem, wenn sich Deine Pläne mal ändern. Wir machen bei unserer Terminvergabe keine Doppelvergabe. Damit Du und andere Gäste die beste Terminauswahl erhalten, bitten wir Dich darum, Deinen Termin bis maximal 24h davor abzusagen. Dies kannst Du telefonisch im Studio erledigen. Sollte der Termin nicht rechtzeitig Deinerseits abgesagt werden, so behalten wir uns vor 50% des Behandlunsbetrages in rechnung zu stellen.
  • Was ist die S-Card von Senzera und welche Vorteile bietet sie mir?

    Gehst Du regelmäßig zu Senzera und möchtest dabei Geld sparen? Dann ist unsere S-card genau das richtige für Dich. Du kannst sie für 12 Monate (einmalig 132 €) in jedem Studio erwerben. Während der Laufzeit bezahlst Du dann unsere vergünstigten S-card-Preise, bei denen Du pro Behandlung bis zu 30% sparst. Bitte beachtet, dass die S-card keine Guthabenkarte ist.

  • Was ist das Beauty-Abo und welche Vorteile habe ich damit?

    Das einzigartige Senzera Beauty-Abo ist ein monatliches Abo für alle, die sich eine regelmäßige Haarentfernungsroutine wünschen. Du bist absolut flexibel, es deckt all Deine Bedürfnisse im Bereich Schönheit – und das alles zu einem unschlagbaren Preis. Ob Bikini, Beine oder Rücken, Du kannst hier flexibel aus unterschiedlichen Varianten wählen und so das beste preisliche Angebot für Dich wählen. Zusätzlich erhältst Du automatisch S-Card Preise bei allen weiteren Behandlungen und 10% auf Deine Beauty-Produkte für Deine Pflege zuhause.

    Mehr Informationen dazu erhälst Du hier.

  • Gibt es eine Alterseinschränkung bei den Behandlungen?

    Nein, gibt es grundsätzlich nicht. Wenn Du unter 16 Jahren bist, muss ein Erziehungsberechtigter Dich zur Behandlung begleiten. Wenn Du zwischen 16 und 18 Jahren alt bist, benötigen wir für waxing, sugaring und softlaser eine schriftliche Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten. Das Formular bekommst Du bei uns im Studio. Dieses Formular musst Du dann von Deinen Eltern ausgefüllt zu Deinem Termin mitbringen. Für die restlichen Senzera Leistungen wie Maniküre, Pediküre oder Gesichtsbehandlungen brauchen wir ebenfalls eine schriftliche Einverständniserklärung, wenn der Wert der Behandlung höher als 20 ist (Taschengeldparagraph §110 BGB).

  • Behandelt Senzera Marcumar-Patienten oder Diabetiker?

    Eigentlich sollten die verschiedenen Behandlungen bei Marcumar-Patienten oder Diabetiker kein Problem sein. Solltest Du zu starken Blutungen neigen, wie z.B. als Marcumar-Patient oder Diabetiker, solltest Du das unbedingt den Kosmetikerinnen vor der Behandlung mitteilen. Eine Pediküre machen wir jedoch grundsätzlich bei Diabetiker oder Marcumar-Patienten nicht, da dort am ehesten das Risiko besteht, dass kleine Verletzungen entstehen und es zu Entzündungen und letztlich zu Wundheilungsstörungen kommen kann.

  • Welche Produkte führt Senzera?

    Neben unseren eigenen Pflegelinie Senzera cosmetics, die speziell auf die Hautbedürfnisse vor und nach der Haarentfernung abgestimmt ist, führen wir auch Produkte der Marken OPI und Dermalogica.

  • Darf ich meinen Hund mitnehmen?

    In unserem Studios sind keine Hunde erlaubt. Wir bitten um daher um Eurer Verständnis und um die Einhaltung dieser Regelung.

FAQ Waxing | Sugaring
  • Ab welchem Alter darf man Waxing/Sugaring machen lassen?

    Du musst mindestens 18 Jahre alt sein. Wenn Du jünger bist, benötigen wir eine
    Einverständniserklärung Deiner Eltern oder die Begleitung eines Erziehungsberechtigten zum Termin. (siehe FAQs allgemeine Fragen)

  • Was sollte man beim Waxing/Sugaring beachten?

    Du solltest am Tag der Behandlung Deine Haut weder peelen noch eincremen. Desweiteren solltest Du Dich 24 Stunden vor und nach einem Waxing nicht der Sonne aussetzen oder das Solarium besuchen. Auch solltest Du auf die Verwendung von Pflegeprodukten mit chemischen Zusätzen bis 24 Stunden nach der Behandlung verzichten. Nach einem Achsel-Waxing ist es ratsam, kein Deo auf Alkoholbasis zu benutzen. Noch mehr Informationen findest Du auch hier.

  • Was sind meine Vorteile beim Waxing/Sugaring im Vergleich zum Rasieren?

    Die Vorteile bei der Haarentfernung durch Depilation (waxing und sugaring) sind vor allem: 1. Gründlichkeit, 2. Dauer der haarfreien Zeit (zwischen 3-6 Wochen), 3. Verminderung des Haarwuchses.

    Durch das Entfernen der Haare mit den Haarwurzeln entsteht ein weicher Flaum, welcher deutlich angenehmer ist und nicht kratzt wie die Stoppelhaare nach dem Rasieren. Außerdem gibt es kaum Irritationen an sensiblen Körperstellen wie der Bikinizone und den Achseln, da die Haut nicht durch häufiges Rasieren gereizt wird.

  • Wie lange dauert es bis die Haare nachwachsen und wie lange hält das Ergebnis beim Waxing/Sugaring?

    Der individuelle Haarwuchs und welche Art der Haarentfernung vor dem Waxing/Sugaring angewandt wurde, ist hier entscheidend. Nach der ersten Behandlung kann es also sein, dass die Haare schon nach ca. 1 – 2 Wochen direkt wieder nachwachsen. Beim regelmäßigem Waxing oder Sugaring verlängern sich aber die Abstände zwischen den Behandlungen und bei unseren meisten Gästen hält das Ergebnis zwischen 3 – 6 Wochen.

  • Ab welcher Haarlänge kann ich waxen oder sugarn?

    Für das Waxing und Sugaring solltest Du beachten, dass Du Deine Haare zwei Wochen vor der 1. Behandlung wachsen lässt, um eine optimale Länge für die Behandlung zur erzielen. Um eine möglichst angenehme Behandlung zu gewährleisten, ist es ratsam, dass Deine Haare nicht länger als 1 cm lang sind. Da wir Deine Haare vor Ort nicht stutzen können, solltest Du die betreffende Stelle bereits zu Hause selbst kürzen.

  • Wie schmerzhaft ist das Waxing/Sugaring?

    Da die Haare besonders effizient mit den Haarwurzeln entfernt werden, ist die Haarentfernung mittels Waxing bzw. Sugaring bei der ersten Behandlung nicht ganz schmerzfrei. Die Haare werden jedoch mit jeder Behandlung feiner und dadurch wird es bei regelmäßiger Haarentfernung weniger schmerzhaft – bis es am Ende kaum noch weh tut.

  • Gibt es Risiken beim Waxing oder Sugaring?

    Durch das Entfernen der Haare kann es vorkommen, dass nach der Behandlung Hautirritationen auftreten können. Es können kleine rote Punkte auf der enthaarten Hautstelle entstehen. Es handelt sich hierbei um eine natürliche Hautreaktion. Das Haar wird mit der Haarwurzel entfernt und die Pore erweitert sich vorübergehend. Nach spätestens 48 Stunden verschwinden die roten Punkte wieder. Eine Kosmetikpflege mit beruhigenden Inhaltsstoffen kann mögliche Beschwerden lindern. Dafür sind die Produkte aus unserer Pflegelinie Senzera cosmetics entwickelt worden. Diese enthalten beruhigende Inhaltsstoffe, wie Aloe Vera oder Sheabutter und sind dadurch die perfekte Pflege für die Haut nach dem Waxing oder Sugaring. Wir raten in jedem Fall die Dir gegebenen Verhaltenshinweise zu beachten.

  • Wie kommt es zu eingewachsenen Haaren und was kann ich dagegen tun?

    Der Haarkanal wird durch das Entfernen des Haares geöffnet und ist daher direkt nach der Behandlung etwas anfälliger. Es besteht die Möglichkeit, dass er von abgestorbenen oder überschüssigen Hautschüppchen verstopft werden kann. Das wachsende Haar kann dann nicht mehr durch die oberste Hautschicht dringen. Es kann passieren, dass sich das Haar unter der Haut einrollt, sprich einwächst. Hieraus kann ggfs auch eine Follikulitis entstehen. Unsere Lösung ist hierfür ein regelmäßiges Peeling mit unserem bodylicious orange scrub und dem Senzera Peeling Handschuh Riffi. Dies entfernt sanft die überschüssigen Hautschüppchen und wirkt so dem Einwachsen der Haare entgegen. Wir haben außerdem eine spezielle Lotion entwickelt – unsere lotion against ingrown hair. Diese desinfiziert und wirkt dem Einwachsen der Haare zusätzlich entgegen.

  • Kann ich auch während meiner Periode meine Bikinizone waxen/sugarn lassen?

    Selbstverständlich kannst Du auch während Deiner Periode zu uns kommen. Benutze einfach einen neuen Tampon und mache Dich nochmals kurz vor der Behandlung frisch.

  • Ist bei Bikini complete auch die Pofalte inklusive?

    Die Pofalte ist bei der Bikini complete Behandlung mit inbegriffen. Bei Bikini brazilian und Bikini american ist die Pofalte allerdings nicht inkludiert.

  • Bietet Senzera auch Waxing/Sugaring für Männer an? Gibt es Preisunterschiede bei starkem oder wenigem Haarwuchs?

    Selbstverständlich kannst Du Dich auch als Mann bei uns waxen/sugarn lassen. Für den Intimbereich haben wir ein spezielles Angebot für Männer, die Behandlung Men Zone intim. An anderen Körperstellen, wie zum Beispiel Achseln, Arme, Po oder Beine, kannst Du Dich ebenfalls als Mann gerne enthaaren lassen. Preisunterschiede bei starkem oder weniger starkem Haarwuchs gibt es nicht.

  • Ist bei Men Zone intim die Haarentfernung am Po inbegriffen?

    Bei der Behandlung Men Zone intim wird wie bei der Behandlung Bikini complete der komplette Schambereich enthaart, inklusive der Pofalte (falls erwünscht). Die Behandlung Po beinhaltet die Entfernung der Haare auf den Pobacken, die Pofalte ist hier ebenfalls inkludiert..

  • Kann man auch mit einem Piercing ein Waxing/Sugaring machen lassen?

    Grundsätzlich ist das Anbehalten von Piercings bei der Behandlung kein Problem. Eine finale Entscheidung wird jedoch vor Ort von der behandelnden Kosmetikerin getroffen, falls ein Verletzungsrisiko besteht.

FAQ dauerhafte Haarentfernung
  • Ab welchem Alter darf die dauerhafte Haarentfernung durchgeführt werden?

    Du musst mindestens 18 Jahre alt sein. Wenn Du jünger bist, benötigen wir eine Einverständniserklärung Deiner Eltern oder die Begleitung eines Erziehungsberechtigten zum Termin (siehe FAQs allgemeine Fragen). Unter 16 Jahren führen keine Behandlungen der dauerhaften Haarentfernung durch. Wir empfehlen Dir, die Behandlung frühestens mit 18 Jahren zu beginnen, wenn sich Dein Hormonhaushalt nach der Pubertät komplett reguliert hat.

  • Was ist Senzera dauerhafte Haarentfernung?

    Die dauerhafte Haarentfernung bietet Senzera in mittlerweile mehr als der Hälfte unserer Studios an. Wir arbeiten bei der dauerhaften Haarentfernung mit der SHR oder der Hyperpulse Technologie (je nach Studio).

    Bei beiden Technologien spielt das Melanin nur eine sekundäre Rolle. Das hauptsächliche Ziel sind die Keimzellen, in denen neue Haare entstehen.

    Anstelle von Einzelimpulsen mit hoher Energie, werden hier multiple Impulse mit verhältnismäßig geringer Einzelimpulsenergie abgegeben. Durch die Vielzahl der Impulse wird also pro Behandlungsfläche eine enorm hohe Gesamtenergie eingebracht, ohne die Epidermis zu belasten. Durch die revolutionäre gleitende Methode, bei welcher das Handstück 6-10 mal über die zu behandelnde Region gleitet, wird das Areal auf hautschonende 45°C erhitzt.

    Diese Methode ermöglicht es dem Kunden eine schnelle, effektive und vor allem nahezu schmerzfreie und sanfte Behandlung zu genießen.

  • Welche Haut- und Haartypen können behandelt werden?

    Mit den von uns eingesetzten Geräten aus dem medizinischen Bereich können fast alle Haut- und Haartypen behandelt werden.

    Sogar gebräunte Haut und auch blonde Haare können behandelt werden.  Lediglich bei weißem oder grauem Haar ist eine Behandlung nicht möglich.

    Im Beratungsgespräch vor der ersten Behandlung muss festgestellt werden, um welchen Hauttyp es sich bei dem Kunden handelt.

  • Mit welchen Geräten wird die dauerhafte Haarentfernung gemacht?

    Senzera arbeitet bei der dauerhaften Haarentfernung mit der SHR Technologie (Soprano Ice der Firma Alma Lasers) oder mit der Hyperpulse Technologie (Hyperpulse Gerät).

  • Was ist der Unterschied zu den IPL Geräten für zuhause?

    Während bei den IPL Geräten für zuhause die Haarfollikel lediglich in eine Ruhephase versetzt werden, sind sie bei der SHR oder Hyperpulse Methode nach dem vorgesehenen Behandlungszyklus (ca. 6-8 Behandlungen) dauerhaft zerstört und es sollte lediglich eine Erhaltungstherapie einmal jährlich statt finden. Sobald die Behandlung mit den IPL Geräten für zuhause abgesetzt wird, setzt der Haarwuchs wieder ein.

  • Was muss man vor und nach der Behandlung beachten?

    Bis zu 4 Wochen vor und nach der Behandlung sollte man auf intensive Sonnen- oder Solariumeinstrahlung verzichten.

    4 Wochen vorher sollte die zu behandelnde Stelle weder gewaxt, gesugart noch gezupft sein. Rasieren ist jeder Zeit möglich.

    1 Tag vor der Behandlung muss die zu behandelnde Stelle gründlich rasiert werden.
    Um Dich besonders auf den Termin vorzubereiten, kannst Du hier schon unser Senzera Informiert zur dauerhaften Haarentfernung lesen, sowie unseren Aufklärungsbogen. Beides gehen wir mit Dir im Aufklärungsgespräch noch mal in Ruhe durch.

    Download: Senzera Informiert

    Download: Aufklärungsbogen

  • Wann kann keine Behandlung durchgeführt werden?

    Es gibt Indikationen, für die keine Erfahrungen unsererseits vorliegen, und eine abschließende Beurteilung nicht möglich ist, ob eine Behandlung mit SHR durchgeführt werden kann. Wir raten Ihnen deshalb ausdrücklich, Ihren behandelnden Arzt vor der Behandlung zu konsultieren, wenn Sie hinsichtlich Ihrer Haut oder Haare unsicher sind.

    Wenn folgende Kontraindikationen vorliegen, ist eine Behandlung nicht möglich:

     ·         Diabetes

     ·         Schuppenflechte (akut im Behandlungsareal)

     ·         Neurodermitis (akut im Behandlungsareal)

     ·         offene Hautstellen (akut im Behandlungsareal)

     ·         Ekzeme, Hautentzündungen (akut im Behandlungsareal)

     ·         dunkle Muttermale („ABCDE-Regel“) (Diese Bereiche werden abgedeckt und ausgespart bei der Behandlung.)

     ·         Tätowierungen (Diese Bereiche werden abgedeckt und ausgespart bei der Behandlung.)

     ·         Hauttumore

     ·         Hautkrebs (Eine Behandlung ist auch nicht möglich, wenn das Hautkrebsleiden bereits ausgeheilt ist.)

    ·         Präparate, welche die Lichtempfindlichkeit der Haut heraufsetzen (z.B. Johanniskraut, oder Malariaprophylaxe)

    ·         Vitiligo

    ·         Epilepsie

    ·         Krebs (nicht ausgeheiltes Krebsleiden jeglicher Art)
    (Du musst mindestens 5 Jahre krebsfrei sein.)

     ·         Schwangerschaft und Stillzeit

  • Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen bei der Behandlung?

    Die Lichtimpulse dringen lediglich 2-6 mm tief in die Haut ein. Daher besteht kein Risiko für innere Organe o.ä.

    Keine kosmetische Maßnahme ist garantiert frei von gewissen Risiken. Trotz aller Sorgfalt kann es manchmal zu unerwünschten Wirkungen oder Komplikationen kommen, die unter Umständen weiterführende Schritte erfordern:

    • Gelegentlich kommt es zu Pigmentverschiebungen der Haut. D.h. die behandelten Bereiche der Hautverfärben.
    • In sehr seltenen Fällen, insbesondere bei Sonnenbestrahlung bilden sich diese Pigmentverschiebungen nicht vollständig zurück und bleiben deutlich sichtbar.
    • Bei sehr empfindlicher Haut können sich gelegentlich einige Tage nach der Haarentfernung oberflächliche Krusten entwickeln. Diese heilen in der Regel ohne Folgen nach 3 bis spätestens 5 Tagen ab. Sollte dies nicht der Fall sein, unbedingt einen Arzt aufsuchen.
    • Gelegentlich treten vorübergehend leichte Schwellungen oder Rötungen auf, die sich in der Regel von selbst zurückbilden.
    • In vereinzelten Fällen kann es nach der Behandlung in der behandelten Hautregion zu einem verstärkten Haarwuchs kommen.
    • Gelegentlich kann es sein, falls Du an einer Herpes simplex-Virusinfektion leidest, dass es zur Reaktivierung der in den Nervenzellen ruhenden Viren somit und zu einem erneuten Ausbruch des Herpes simplex kommen kann.
    • Extrem selten kommt es zu Narbenwucherungen.
    • Bestimmte Medikamente (z.B. Tetracycline) machen die Haut sehr viel licht- bzw. laserempfindlicher. Als Folge kann es ggfs. zu Hautverbrennungen kommen. Deine behandelnde Kosmetikerin muss daher über ggf. eingenommene Medikamente unbedingt vor der Behandlung informiert werden.
  • Wie läuft die Behandlung ab?

    Nach einem Beratungsgespräch füllst Du zusammen mit Deiner Kosmetikerin einen Anamnesebogen aus und unterschreibst diesen.

    Die Behandlung beginnt damit, dass das Behandlungsareal ggfs. nachrasiert wird, sollten noch Stoppeln sichtbar sein. Nach der anschließenden Desinfizierung wird die Behandlungszone mit einem weißen Stift in einzelne Gitter eingeteilt.

    Du und die Kosmetikerin setzen sich nun eine Schutzbrille auf und die Kosmetikerin trägt gekühltes Ultraschallgel mit einem Spatel oder direkt Ultraschallspray auf. Nach spezifischer Einstellung des Gerätes beginnt die Kosmetikerin mit der Behandlung. In gleichmäßigen Bewegungen führt sie das Handstück mehrmals über das 1. der vorher eingezeichneten Gitter. Ein Gitter wird so lange bearbeitet, bis die vorher eingestellte Zeit entsprechend runter gezählt ist. So wird jedes Gitter nach und nach behandelt bis am Ende das ganze Areal abgearbeitet ist.

    Nach der Behandlung wird das ggfs übrige gebliebene Ultraschallgel von der zu behandelnden Stelle entfernt. Anschließend trägt die Kosmetikerin eine pflegende Creme aus der Senzera cosmetics Linie auf. Nun darfst Du Dich wieder anziehen.

    Abschließend vermerkt die Kosmetikerin die verwendeten Parameter in der Kundendatei.

  • Wie fühlt sich die Behandlung an? Spürt man Schmerzen?

    Generell ist die Behandlung nahezu schmerzfrei. Wurde das zu enthaarende Areal vorher jedoch nicht sauber rasiert, sodass noch Stoppeln übrig sind, so verspürt man ein leichtes Pieksen, wenn die Kosmetikerin mit dem Gerät über das entsprechende Areal fährt.

    Ein integriertes Kühlsystem verhindert, dass die Haut heiß wird und macht die Behandlung so sehr angenehm für Dich.

  • Ab wievielen Behandlungen sieht man ein Ergebnis?

    Ab der 1. Sitzung kann bereits ein erstes Ergebnis spürbar sein. Haare wachsen in Zyklen. Für eine Behandlung mit SHR oder Hyperpulse sind lediglich Haare geeignet, die sich im Wachstum befinden, und die sich kurz unterhalb der Hautoberfläche befinden. Ruhende, noch nicht sichtbare Haare oder Haare die sich im Abstoßungsprozess (Übergangsphase, Ruhephase) befinden, können nicht genügend Licht absorbieren und können daher nicht optimal behandelt werden. Normalerweise erreicht man bei jeder Behandlung bis zu 90% der gerade sichtbaren und wachsenden Haare (anagene Phase).

    Nach der Behandlung befinden sich die Haare noch in der Haut. Nach ca. 1-3 Wochen (abhängig von der Körperregion) fallen diese aus. Dann ist auch ein erstes Ergebnis sichtbar.

  • Wie viele Behandlungen sind nötig?

    Für ein zufriedenstellendes Ergebnis sind in der Regel 6-10 Behandlungen nötig. Diese sollten in einem Zeitabstand von 4-6 Wochen stattfinden.

    Für den Erfolg kann keine Garantie gegeben werden, da dieser von vielen Faktoren abhängig ist (individueller Haarwuchs, Haut- und Haarbeschaffenheit, Hormonhaushalt, Medikamenteneinnahme, etc.)

  • Gibt es klinische Studien zu den Ergebnissen?

    Ja, die Ergebnisse der Firma Alma Lasers wurden alle in klinischen Studien bestätigt und erstrecken sich über einen Zeitraum von mehreren Jahren.

FAQ Nail
  • Was ist eine Maniküre genau und was ist der Unterschied zwischen einer Maniküre classic und der Maniküre Wellness? Und was bedeutet Lackieren french?

    Auch bei der Wellness Maniküre wird zu Beginn eine klassische Maniküre durchgeführt, wo Fingernägel gekürzt und geformt werden, anschließend wird ein Handbad gemacht. Danach wird die Nagelhaut entfernt und die Nägel werden poliert. Auf Wunsch kannst Du dir Deine Nägel anschließend lackieren lassen. Maniküre Wellness verspricht zusätzlich Entspannung durch wohltuende Handmassagen und Handbäder. Lackieren french beinhaltet die 3-farbige Lackierung der Nägel mit weißer Nagelspitze.

  • Ist bei den verschiedenen Maniküren/Pediküren das Lackieren der Nägel im Preis inbegriffen?

    Bei der Maniküre/Pediküre ist das Lackieren der Nägel im Preis nicht enthalten. Du kannst Dir aber für einen kleinen Aufpreis Deine Nägel farblich lackieren lassen, oder Du buchst Dir eine Wellness Maniküre/Pediküre.

  • Senzera bietet auch unter long lasting manicure gelcolor by OPI an, was ist das?

    gelcolor by OPI kommt aus Amerika und ist der erste hochglänzende und kratzfeste Nagellack, der bis zu zwei Wochen hält.

  • Wie lange dauert die Behandlung mit gelcolor by OPI?

    Die Behandlung (klassische Maniküre oder Pediküre mit anschließender gelcolor by OPI-Lackierung) dauert in der Regel eine Stunde. Nach der klassischen Maniküre fängt die Kosmetikerin mit der gelcolor by OPI Behandlung an und beginnt mit dem Base Coat, anschließend folgen zwei Schichten von dem von Dir ausgewähltem Lack und abschließend wird ein Topcoat aufgetragen. Bei jedem Schritt trocknet der Lack nicht wie gewöhnlich an der Luft, sondern unter UV-Licht. Das Entfernen von gelcolor by OPI dauert nur ca. zehn Minuten.

  • Kann das Entfernen von gelcolor by OPI meinen Nägeln schaden?

    Grundsätzlich kann gelcolor by OPI den natürlichen Nägeln nicht schaden. Bestehende Nagelprobleme werden jedoch nicht verschwinden. Man sollte den Lack professionell in einem unserer Studios entfernen lassen und ihn nicht versuchen selbst zu entfernen, denn das kann dem Naturnagel schaden.

FAQ Face
  • Was wird bei der Gesichtsbehandlung Beautiful Skin Basic gemacht?

    Diese Variante der Gesichtsbehandlung beinhaltet die Basisbehandlung. Während der 40-minütigen Behandlung bekommst Du zunächst eine Gesichtsreinigung und ein wohltuendes Peeling. Um Deine Behandlung passend fortzusetzen führt unsere Kosmetikerin eine Hautanalyse durch. Dein bestimmter Hauttyp entscheidet welche Produkte am besten angewendet werden sollten und was Deine Haut an Pflege braucht. Mit Hilfe unseres Vapozons werden anschließend alle Hautunreinheiten beseitigt. Um die Haut nach dieser Ausreinigung zu beruhigen bekommst Du eine wohltuende Maske. Bevor die Gesichtsbehandlung mit dem Auftragen der passenden Tagespflege für Deine Haut abgeschlossen wird, wird noch ein Toner aufgetragen.

  • Was wird bei der Gesichtsbehandlung Beautiful Skin Premium gemacht?

    Die Beautiful skin premium Behandlung geht aus der basic Behandlung hervor. Die Behandlung dauert insgesamt 50 Minuten. Neben der Beautiful skin basic Behandlung aus Gesichtsreinigung, Peeling, Hautanalyse, Ausreinigen und das Auftragen von Toner und entsprechender Tagespflege, schließt die premium Anwendung noch eine entspannende und angenehme Gesichtsmassage mit ein. Der Alltagsstress wird Dir aus dem Gesicht gestreichelt und Du fühlst dich frisch und erholt.

  • Was wird bei der Gesichtsbehandlung Beautiful Skin Deluxe gemacht?

    In dieser Form der Behandlung ist wieder die Beautiful skin basic Behandlung die Basis für Dein Wohlfühlprogramm. Es erwarten Dich 70 Minuten voller Entspannung für Dein Gesicht und Dekolletee. Zu Beginn werden beide Bereiche gründlich gereinigt und es wird eine Hautanalyse durchgeführt. Anschließend werden Deine Augenbrauen in Form gebracht und Du erhältst eine angenehme Massage für Gesicht, Nacken und Schultern. Nach der Ausreinigung soll eine pflegende Maske Deine Haut beruhigen. Zum Abschluss der Behandlung wird Deine Haut noch mit einem Toner und der passenden Tagespflege versorgt.

  • Was ist der Unterschied zwischen Augebrauen zupfen und modellieren?

    Bei unserer Behandlung Augenbrauen zupfen wird Deine bestehende Augenbrauen Form von den umliegenden störenden Härchen befreit. Die Form wird dabei beibehalten. Wenn Du eine Augenbrauen modellieren Behandlung hast, so wird die Form und der Schwung nach Rücksprache mit Dir neu definiert. Diese Behandlung bietet sich insbesondere dann an, wenn Du noch nie eine Augenbrauen Behandlung hattest.

  • Mit welcher Gesichtspflege werden die Behandlungen durchgeführt?

    Unsere Gesichtsbehandlungen führen wir mit der Marke Dermalogica oder Pure Altitude durch. Bei Senzera in Aachen, Augsburg, Berlin, Bochum, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Köln, München (Haidhausen, Altstadt, Türkenstraße und Giesing) und Leipzig bieten wir Dir Gesichts­behandlungen mit Dermalogica an.

FAQ Cosmetics
  • Welche Produkte umfasst das Senzera cosmetics Sortiment? Und wofür sind sie geeignet?

    • orange scrub – peelt, pflegt und schenkt ein glattes Hautbild
    • lotion against ingrown hair – wirkt entzündungshemmend, desinfiziert und hilft gegen eingewachsene Haare
    • calming comfort cream – reichhaltige Pflege, beruhigt die Haut
    • rich body butter – spendet Feuchtigkeit und schützt vor Trockenheit und Kälte
    • clearing bodywash – porentief klärend
    • skin control lotion – mattierende Pflege
  • Wo erhalte ich die Produkte von Senzera cosmetics?

    Du kannst unsere Produkte im Studio kaufen oder sie ganz bequem von zu Hause aus in unserem Online Shop bestellen.

  • Was ist der AntiGrow complex ?

    Unsere Produkte mit dem AntiGrow complex enthalten Extrakte der Gymnema Sylvestre Pflanze, diese vermindert die Vitalität der Haarfollikel und verlangsamt somit das Wachstum der Haare. So verlängern die Produkte von Senzera cosmetics das schöne Gefühl von glatter, weicher Haut.

  • Welche Inhaltsstoffe enthalten die Produkte von Senzera cosmetics?

    Unsere Produkte enthalten fruchtigen Pflegeextrakten aus Orange und Pfirsich, so wird die Haut mit wertvollen Ölen und Vitaminen versorgt. Die Inhaltsstoffe Aloe Vera und Sheabutter beruhigen und pflegen die Haut sanft. Milchsäure z.B. in unserer comforting peach milk, hält die natürliche Hautflora im Gleichgewicht. All unsere Produkte enthalten Extrakte der Gymnema Sylvestre Pflanze, unserem AntiGrow complex.

Besonderheiten Corona
  • Welche Besonderheiten gelten für meinen Termin in Österreich?

    Aktuell sind alle bisherigen 3G/2G – Regularien in Österreich für körpernahe Dienstleistungen aufgehoben. Wir empfehlen Dir weiterhin in unseren Studios einen Mund-Nasenschutz zu tragen.

  • Was heißt 3-G, 2-G etc. und was muss ich hier beachten in Deutschland?

    Aktuell sind alle bisherigen 3G/2G – Regularien bundesweit für körpernahe Dienstleistungen aufgehoben. Wir empfehlen Dir weiterhin in unseren Studios einen Mund-Nasenschutz zu tragen.

  • Kann ich jemanden zum Termin mitbringen?

    Bitte komm alleine zu Deinem Termin, damit wir sicherstellen können, den Kontakt soweit wie möglich zu reduzieren. Kinder, die während der Behandlung im Kinderwagen bleiben können, können mitgebracht werden.

  • Wie kann der Abstand im Studio zu anderen Gästen gewahrt werden?

    Wenn Du unsere Studios schon kennst, dann weißt Du, dass wir in einzelnen Kabinen behandeln und Du dadurch kaum einem anderen Gast begegnest. Außerdem planen wir die Termine so ein, dass möglichst keine Wartezeiten entstehen und Du sofort in die Kabine geführt werden kannst. Natürlich desinfizieren wir die Kabinen nach jedem Gast gründlich und lüften, so dass kein Risiko besteht von dem Gast vor dir infiziert zu werden.

  • Ich fühle mich angeschlagen, was tun?

    Wenn Du erste Anzeichen einer Erkältung spürst, Husten oder Fieber hast oder Dich angeschlagen fühlst, bitten wir Dich eindringlich zu Hause zu bleiben. In diesem Fall kannst Du Deinen Termin auch noch kurzfristig absagen, ohne das Stornierungsgebühren anfallen.

  • Meine Haare sind in der Zwischenzeit wieder länger gewachsen, soll ich sie vor meinem nächsten Termin stutzen?

    Wenn du die Möglichkeit hast, dann stutze sie gerne auf 1cm. Falls das nicht geht, werden wir ganz behutsam in kleineren Arealen vorgehen, so dass das Enthaaren gut aushaltbar für Dich sein wird.

  • Wird sugarn/waxen nach einer längeren Pause mehr weh tun?

    Falls Du die Haare einfach hast wachsen lassen, kann es wegen der Länge beim Auftragen etwas ziepig werden, das ist jedoch gut aushaltbar. Falls Du Dich zwischendurch rasiert hast, ist Dein Haar ein bisschen fester geworden, das ist jedoch ganz harmlos. Die Kolleginnen werden in jedem Fall sehr behutsam vorgehen.

  • Wie sieht es mit dem Erfolg der dauerhaften Haarentfernung aus, jetzt wo wir eine Weile pausiert haben?

    Die Pause hat keinen Einfluss auf die DHE Behandlung! Jeder Mensch hat verschiedene Wachstumsphasen, und deswegen werden wir auf jeden Fall eine Wachstumsphase erwischen. Möglicherweise eine andere als, bei einem Termin vor ein paar Wochen, das hat jedoch keinerlei Auswirkung auf deinen Behandlungserfolg. Die Pause beeinflusst nicht die Anzahl der Sitzungen. Lediglich die Aktivität der Haarfollikel ist dafür relevant und daran hat sich in der Zwischenzeit nichts geändert, wir machen also genau dort weiter, wo wir vor Corona stehen geblieben sind.