Seidig glatte Haut und das mit langem Halt? Ein Wunsch, den wir Dir erfüllen können. Mit der dauerhaften Haarentfernung mit der SHR und Hyperpulse Technologie werden durch Licht bzw. Energieimpulse die Haarwurzeln so verändert, so dass keine neuen Haare mehr nachwachsen.
Wie die Bezeichnung dauerhafte Haarentfernung bereits vom Wort vermuten lässt, hast Du mit dieser Methode die Möglichkeit, Deinen Körperhaarwuchs dauerhaft zu reduzieren. Die Technologien, die bei uns zur Anwendung kommen, sind die neuesten am Markt, getestet und sehr sicher. Wir arbeiten mit medizinischen Geräten, auf die unser Personal durch unsere eigene Academy ausführlich geschult wurde.
Unsere Kolleginnen vor Ort sind daher die absoluten Expertinnen auf diesem Gebiet. Daher ist der erste Schritt auch, dass Du vor Ort im Studio einen kostenfreien Beratungstermin in Anspruch nimmst. In diesem Termin kann die Kollegin genau Deinen Haut- und Haartyp untersuchen und mit Dir alle Fragen, ggfs. Kontraindikationen und vor allem die Erfolgsaussichten mit Dir besprechen. Unsere Erfahrungen zeigen, dass für eine erfolgreiche Behandlung ca. 6-10 Sitzungen im Abstand von jeweils 4-6 Wochen je nach Körperregion notwendig sind.
Hier können auch Abweichungen möglich sein, da der Haarwuchs bei jedem Menschen sehr individuell ist. Normalerweise hast Du mit der dauerhaften Haarentfernung für einen längeren Zeitraum Ruhe vor unliebsamen Härchen, denn die Haarwurzeln wurden nachhaltig beschädigt. Wachsen doch Härchen nach, so sind es meist weniger und weitaus hellere und dünnere Härchen. Aus diesem Grund empfehlen wir nach einem erfolgreich abgeschlossenen Behandlungszyklus nach einem Jahr eine sogenannte Erhaltungstherapie von einer weiteren Sitzung.
Die Behandlungen selbst sind sehr sanft und angenehm.
In unseren Studios in Wiesbaden, Wien-Mariahilf und Wien-Wollzeile arbeiten wir mit der SHR Technologie, alle anderen Studio nutzen die Hyperpulse Technologie.Heutzutage kann eine dauerhafte Haarentfernung bei fast allen Haut- und Haartypen erfolgreich durchgeführt werden. Bei Menschen mit dunklen Haaren und heller Haut ist die Wirkung am besten, lediglich graue Haare oder solche in einem sehr hellen Blondton lassen bei der Haarentfernung ein eingeschränktes Ergebnis erwarten. Im Durschnitt werden 6-10 Behandlungen für ein zufriedenstellendes Ergebnis benötigt, dies ist jedoch komplett individuell und kann von Person zu Person und auch von Körperzone zu Körperzone variieren. Die Behandlungen werden außerdem mit unterschiedlichen Zeitabständen durchgeführt, um die Haare in den unterschiedlichen Wachstumsphasen zu erreichen.
1
Vor jedem Termin spricht Deine Kosmetikerin mit Dir über mögliche Kontraindikationen und teilt danach Deine Haut mit einem Stift in Behandlungsareale ein. Leberflecken und Tattoos werden vorab immer abgedeckt.
2
Dann werden durch die Kosmetikerin die Parameter am Hyperpulse oder Soprano Ice Gerät eingestellt. Auf Deine Haut wird ein Spray oder Ultraschallgel aufgetragen. Du und Deine Kosmetikerin tragen eine Brille zum Schutz der Augen während der Behandlung.
3
Mit gleitenden Bewegungen wird dann das Handstück über das Behandlungsareal geführt. Die Temperatur und notwendige Energie wird damit kontrolliert und schrittweise erhöht, eine starke Kontaktkühlung sorgt für eine geringe Belastung der Haut.
4
Es wichtig für den langfristigen Erfolg Deiner Behandlung, dass Du die Entwicklung und das Verhalten Deiner Haare danach beobachtest.
Alle am Markt verfügbaren Geräte und Technologien, wie Diodenlaser, IPL, SHR, INOS haben genau wie Hyperpulse das Ziel, die Haarwurzeln gezielt und schonend zu erhitzen. Anstelle von Einzelimpulsen werden bei der Hyperpulse Methode fünf Lichtimpulse pro Sekunde abgegeben. Das Handstück gleitet dabei nur ein einziges Mal über die Behandlungsfläche. Die Temperatur in den Haarfollikeln steigt dabei auf den klinisch erforderlichen Wert, um die Haarkeimzellen irreparabel zu schädigen. Das umliegende Gewebe oder die oberste Hautschicht wird dabei nicht übermäßig belastet, so dass die Gefahr von unerwünschten Nebenwirkungen nahezu ausgeschlossen werden kann. Das spezielle Behandlungslicht von Hyperpulse wird vom Melanin der Haare aufgenommen und in Wärmeenergie umgewandelt. Dadurch kann ganz gezielt und exakt der Bereich der Haarwurzeln erreicht werden.
Dies ist ein großer Vorteil von Hyperpulse im Vergleich zu Laser, da nicht alle Haarwurzeln in genau derselben Tiefe liegen. Hyperpulse nutzt den gesamten roten Lichtbereichs, die hochenergetischen Lichtimpulse erreichen alle Haarwurzeln in unterschiedlichen Tiefen, die Behandlung ist daher äußerst effektiv und wirksam. Dabei ist die Anwendung enorm sicher und schonend, da ausschließlich das Melanin der Haare erhitzt wird.
Die endgültigen Kosten hängen von den zu behandelnden Körperzonen und der Anzahl der erforderlichen Behandlungen ab.
Du kannst Dich an dieser Preistabelle (Preis pro Behandlung) orientieren.
Wenn Du mehrere Körperzonen bei uns behandeln lässt, kannst Du Dir attraktive Paketpreise sichern. Damit sparst Du bei Deinen Behandlungen zusätzlich. Du kannst bei 3 Körperzonen 10% sparen, ab 4 Zonen sind es dann 15 % und bei 5 Zonen erhältst Du einen Rabatt von 20%. Kombinieren lohnt sich also!
Damit Deine Behandlung der dauerhaften Haarentfernung zu einem Erfolg wird, haben wir noch ein paar Hinweise für Dich:
Auch bei der dauerhaften Haarentfernung kannst Du Dich für unterschiedliche Bereiche und Formen entscheiden.
Bei dieser Art bleibt kein einziges Härchen stehen. Wir entfernen alle Haare in der Bikinizone, inklusive der Schamlippen und Pofalte wenn gewünscht. Selbstverständlich kannst Du auch einen kleinen Haarstreifen auf dem Venushügel stehen lassen.
Hier bleibt ein länglicher Haarstreifen stehen. Du kannst selbst über die Länge und Breite des Haarstreifens entscheiden. Die Schamlippen werden hier nicht enthaart.
Hier bleibt ein dreieckiger Haarstreifen auf dem Venushügel stehen. Du kannst selbst über die Breite und Höhe des Dreiecks entscheiden. Die Schamlippen werden hier nicht enthaart.
Hier werden alle Haare, die frech aus dem Bikini-Höschen schauen, entfernt.
Ähnlich wie bei der Laserbehandlung werden auch bei der IPL-Haarentfernung (Intense Pulsed Light) Lichtimpulse an die Haarwurzel gesendet und dort in Wärme umgewandelt, wodurch die Haarwurzel verödet und das Haar ausfällt. Der größte Unterschied zwischen beiden Methoden zur dauerhaften Haarentfernung liegt aber im verwendeten Lichttyp: Bei IPL handelt es sich um intensiv gepulstes Licht: Hierbei wird das Haar großflächig einem breiten Spektrum von Strahlen verschiedener Wellenlänge ausgesetzt. Das gepulste Licht wird vom Melanin absorbiert und weiter zur Haarwurzel geleitet, die sich dadurch erhitzt. In den meisten Fällen fällt das Haar allerdings nicht sofort aus, sondern wird erst nach etwa ein bis zwei Wochen vom Körper abgestoßen.
Seit einiger Zeit gibt es IPL-Geräte auch für die Selbstanwendung zu kaufen. Viele Nutzer beklagen sich jedoch, dass die Haare trotz regelmäßiger korrekter Anwendung nicht komplett verschwinden. Das liegt schlichtweg daran, dass die IPL-Heimgeräte mit einer deutlich geringeren Lichtintensität arbeiten, um Verbrennungen vorzubeugen.
Hier entfernen wir alle Haare von den Zehen bis eine Handbreit zur Leiste. Die Bikinizone klassisch ist hier nicht enthalten.
Bei dieser Behandlung werden alle Haare am Oberschenkel inkl. Knie entfernt. Die Bikinizone klassisch ist hier nicht enthalten.
Für die ersten Sonnenstrahlen und noch etwas längere Röcke, werden hier alle Haare von den Zehen aufwärts bis einschließlich der Knie entfernt.
Ähnlich wie bei der Laserbehandlung werden auch bei der IPL-Haarentfernung (Intense Pulsed Light) Lichtimpulse an die Haarwurzel gesendet und dort in Wärme umgewandelt, wodurch die Haarwurzel verödet und das Haar ausfällt. Der größte Unterschied zwischen beiden Methoden zur dauerhaften Haarentfernung liegt aber im verwendeten Lichttyp: Bei IPL handelt es sich um intensiv gepulstes Licht: Hierbei wird das Haar großflächig einem breiten Spektrum von Strahlen verschiedener Wellenlänge ausgesetzt. Das gepulste Licht wird vom Melanin absorbiert und weiter zur Haarwurzel geleitet, die sich dadurch erhitzt. In den meisten Fällen fällt das Haar allerdings nicht sofort aus, sondern wird erst nach etwa ein bis zwei Wochen vom Körper abgestoßen.
Seit einiger Zeit gibt es IPL-Geräte auch für die Selbstanwendung zu kaufen. Viele Nutzer beklagen sich jedoch, dass die Haare trotz regelmäßiger korrekter Anwendung nicht komplett verschwinden. Das liegt schlichtweg daran, dass die IPL-Heimgeräte mit einer deutlich geringeren Lichtintensität arbeiten, um Verbrennungen vorzubeugen.
Die Behandlungsdauer ist abhängig von der Behandlungsfläche. Eine Behandlung im Gesicht dauert nur circa 10 Minuten, bei der Achselhaarentfernung werden etwa 15 Minuten benötigt. Die Behandlung an beiden Beinen oder einem kompletten Männerrücken kann zwischen 60-180 Minuten dauern.
Die Behandlung zur dauerhaften Haarentfernung mit der IPL/SHR-Laser-Technologie zerstört den Haarfollikel. Die Blitzlampe erzeugt kurze, intensiv gepulste Lichtenergie, die an das Behandlungsareal abgegeben wird. Die Lichtenergie wird dabei vom dunklen Farbpigment (Melanin) im Haaransatz aufgenommen, in Hitze umgewandelt und über den Haaransatz zur Wurzel weitergeleitet. Im Haarfollikel (d.h. in der Haarwurzel) kommt es dann zu einer thermischen Reaktion, bei der die Haarwurzel dauerhaft verödet wird und nicht mehr in der Lage ist, neue Haare zu produzieren.
Die dauerhafte Haarentfernung ist nicht schädlich oder gefährlich für den Körper. Die Lichtimpulse dringen lediglich 2-6 mm tief in die Haut ein. Daher besteht kein Risiko für innere Organe o.ä. Keine kosmetische Maßnahme ist garantiert frei von gewissen Nebenwirkungen. Es kann z.B. in seltenen Fällen bei empfindlicher Haut zu Hautirritationen kommen, welche aber in meisten Fällen nach ein paar Tagen wieder weg sind. Wenn Du jedoch alle oben angegebenen Maßnahmen einhältst und auf den Rat Deiner geschulten Kosmetikerin hörst, sind keine Risiken zu erwarten.
Es gibt Indikationen, für die keine Erfahrungen unsererseits vorliegen, und eine abschließende Beurteilung nicht möglich ist, ob eine Behandlung der dauerhaften Haarentfernung durchgeführt werden kann. Wir raten Ihnen deshalb ausdrücklich, Ihren behandelnden Arzt vor der Behandlung zu konsultieren, wenn Sie hinsichtlich Ihrer Haut oder Haare unsicher sind.
Wenn folgende Kontraindikationen vorliegen, ist eine Behandlung nicht möglich:
Mit den von uns eingesetzten Geräten aus dem medizinischen Bereich können alle Haut- und Haartypen behandelt werden. Sogar gebräunte Haut und auch blonde Haare können behandelt werden. Lediglich bei weißem oder grauem Haar ist eine Behandlung nicht möglich. Bei Menschen mit dunklen Haaren und heller Haut ist die Wirkung am besten, lediglich graue Haare oder solche in einem sehr hellen Blondton lassen bei der Haarentfernung ein eingeschränktes Ergebnis erwarten. Im Beratungsgespräch vor der ersten Behandlung muss festgestellt werden, um welchen Hauttyp es sich bei dem Kunden handelt und Deine Kosmetikerin spricht mit Dir Dein möglichen Ergebnis unter den Bedingungen zum aktuellen Zeitpunkt.
Normalerweise hast Du mit der dauerhaften Haarentfernung für einen längeren Zeitraum Ruhe vor unliebsamen Härchen, denn die Haarwurzeln wurden nachhaltig beschädigt. Wachsen doch Härchen nach, so sind es meist weniger und weitaus hellere und dünnere Härchen. Aus diesem Grund empfehlen wir nach einem erfolgreich abgeschlossenen Behandlungszyklus nach einem Jahr eine sogenannte Erhaltungstherapie von einer weiteren Sitzung.
Die Haare befinden sich während einer Behandlung in unterschiedlichen Wachstumszyklen. Bei einer Behandlung kann der Lichtimpuls bzw. jede andere Art von Laser nur diejenigen Haarwurzeln zerstören, die sich in der Anagenphase (Wachstumsphase) befinden. Bei jeder Behandlung sind das ca. 10 – 15 % der Haare.
Die Haare, die sich während der Behandlung in der Ruhephase befinden, bilden sich in einem Abstand von ca. 4 – 12 Wochen neu. Bei der nächsten Behandlung werden nun die sich zu diesem Zeitpunkt in der Wachstumsphase befindlichen neuen Haare entfernt. So nimmt mit jeder Folgebehandlung die Körperbehaarung an entsprechender Stelle stetig ab.
Bitte beachte auch hierbei die gegebenen Informationen im Anamnesebogen.
Ab der 1. Sitzung kann bereits ein erstes Ergebnis spürbar sein. Haare wachsen in Zyklen. Normalerweise erreicht man bei jeder Behandlung bis zu 90% der gerade sichtbaren und wachsenden Haare. Nach der Behandlung befinden sich die Haare daher noch in der Haut. Nach ca. 1-3 Wochen (abhängig von der Körperregion) fallen diese aus. Dann ist auch ein erstes Ergebnis sichtbar.
Der tätowierte Teil der Haut kann bei der dauerhaften Haarentfernung nicht behandelt werden. Diese Bereiche werden dann bei der Behandlung von uns abgedeckt und ausgespart.
Bis zu 4 Wochen vor und nach der Behandlung sollte man auf intensive Sonnen- oder Solariumeinstrahlung verzichten. Solltest Du Dich doch in der Sonne aufhalten müssen, empfehlen wir Dir Deine Haut mit Kleidung zu bedecken und einen Sonnenschutz mit mindestens SPF 50 aufzutragen.
Beim Rücken wird der untere Rücken vom Steißbein bis zur Rückenmitte haarfrei gemacht. Bei den Schultern geht´s den Haaren an den Schulterblättern und den Oberarmen bis zum Ende eines T-Shirt Ärmels an die Wurzel. Auch die Enthaarung des kompletten Rückens bieten wir Dir an.
Beim Bauch werden die Haare von der Leiste bis fast zur Brust entfernt. Bei der Behandlung der Brust wird ebendiese und der Halsansatz glatt wie nie.
Bei den Armen complete wird von oben bis unten alles glatt – inklusive Finger und Schultern. Bei der Behandlung der Unterarme wird die Partie von den Fingern bis zum Ellenbogen von Haaren befreit.
Bei der Gesichtspartie behandeln wir eine gewünschte Partie im Gesicht wie zum Beispiel Wange, Kinn. Bei mehreren Bereichen werden die Behandlungskosten aufaddiert. Bei der Behandlung der Oberlippe werden die lästigen Härchen oberhalb der Lippe im Mundbereich entfernt.
Die dauerhafte Haarentfernung bieten wir Dir in den folgenden Studios an
Senzera Studio Aachen-Innenstadt
Senzera Studio Augsburg-Innenstadt
Senzera Studio Berlin-Steglitz
Senzera Studio Berlin-Mitte
Senzera Studio Berlin-Prenzlauerberg
Senzera Studio Bochum-Innenstadt
Senzera Studio Braunschweig-Innenstadt
Senzera Studio Bremen-Innenstadt
Senzera Studio Dortmund Freistuhl
Senzera Studio Düsseldorf-Friedrichstadt
Senzera Studio Düsseldorf-Stadtmitte
Senzera Studio Düsseldorf-Pempelfort
Senzera Studio Essen Rüttenscheid
Senzera Studio Essen Innenstadt
Senzera Studio Frankfurt Nordend
Senzera Studio Frankfurt Sachsenhausen
Senzera Studio Freiburg Innenstadt
Senzera Studio Hamburg Eppendorf
Senzera Studio Hamburg Rotherbaum
Senzera Studio Hannover-Innenstadt
Senzera Studio Köln-Ehrenfeld
Senzera Studio Köln-Innenstadt
Senzera Studio Köln Nord
Senzera Studio Köln Süd
Senzera Studio Köln Sülz
Senzera Studio Leipzig-Innenstadt
Senzera Studio Mannheim-Innenstadt
Senzera Studio Mainz-Innenstadt
Senzera Studio München Altstadt
Senzera Studio München Glockenbach
Senzera Studio München Haidhausen
Senzera Studio München Maxvorstadt
Senzera Studio München-Türkenstraße
Senzera Studio Münster-Mauritztor
Senzera Studio Münster-Innenstadt
Senzera Studio Stuttgart Gerberviertel
Senzera Studio Stuttgart Innenstadt
Senzera Studio Wiesbaden
Senzera Studio Wien Mariahilf
Senzera Studio Wien-Wollzeile